Chipkartenlesegerät Gemalto IDBridge CT710
Artikelnummer: 10-43-075-710
Mengenrabatte

Lieferung gratis
ab 300 EUR

Wir helfen Ihnen
schnell bei der Wahl

Wir akzeptieren
Online-Zahlungen
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Spezifikation
Standards: | ISO7816, EMV terminal level 1 |
---|---|
Unterstützte Karten: | CK = 4 MHz, bis zu TA1 = 97 (500 Kbds, falls von der Smartcard unterstützt) |
Statusanzeige: | LCD Bildschirm |
Abmessungen: | 98 x 65 x 12 mm |
Gewicht: | 92g |
Mechanische Haltbarkeit: | 100 000 Einfügungen/Entnahmen der Karte |
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Chipkartenleser |
---|---|
Garantie: | 1 Jahr |
Gewicht: | 0.104 kg |
Gemalto war ein internationales Unternehmen für digitale Sicherheit, das Softwareanwendungen, sichere persönliche Geräte wie Smartcards und Token, sowie verwaltete Dienste angeboten hat. Es wurde im Jahre 2006 durch Zusammenschluss von Unternehmen Axalto und Gemplus International gegründet. Gemalto wurde im April 2019 von Thales Group gekauft und seitdem als Thales DIS (Digital Identity and Security) betrieben.